








Eichenblatthortensie
Die Eichenblatthortensie (auf Lateinisch: Hydrangea quercifolia) ist eine wunderschöne Hortensien-Sorte, die sich ausgezeichnet zum Bilden von breiten Hecken eignet. Dies bedeutet aber auch, dass Sie die Eichenblatthortensie bei etwas weniger Platz im Garten auch besonders stark zurückschneiden sollten. Die Blüten der Eichenblatthortensie sind rahmweiß und sie hängen an besonders dekorativen Blütendolden. Der Rückschnitt dieser Heckenpflanze sollte im Frühjahr stattfinden, aber schneiden Sie diese Pflanze nur an frostfreien Tagen. Regelmäßige Rückschnitte fördern den Austrieb und die Blüte dieser Pflanze, damit sie jedes Jahr wieder ganz wunderbar blühen kann. Im Herbst bekommen die Blätter der Eichenblatthortensie eine wunderbare rote Farbe. Wenn Sie also Farbe im Garten bevorzugen, dann sollte die ausgesprochen dekorative Eichenblatthortensie nicht fehlen.
Vorteile:
- Dekorative, rahmweiße Blütendolden
- Eignet sich zum Bilden von informellen, mittelhohen Hecken
- Gut windfest
Nachteile:
- Hat einen breiten Wuchs
- Kann keine immergrüne, blickdichte Hecke bilden
-
Hat einen breiten Wuchs
-
Wunderbare Herbstfarbe
-
Blühende Pflanze
-
Geeignet für Gärten in Meeresnähe
- Maximale Höhe in cm
- 150 - 200
- Standort
- Schatten, Halbschatten, Volle Sonne
- Feuchtigkeit
- Normal, Feucht
- Winterhärte
- Gut winterhart
- Wuchs pro Jahr in cm
- 20 - 30
- Lateinischer Name
- Hydrangea quercifolia