Tilia europaea
Bei Heckenpflanzendirekt.at haben wir die Linde (auf Lateinisch: Tilia europaea) auch als frisch formierten Spalierbaum im Angebot, der eine klassische Spalierform hat. Spalierbäume, die diese klassische Spalierform haben, können deshalb auch ganz wunderbar entlang einer Mauer wachsen, denn die klassische Spalierform verursacht, dass Ihr Spalierbaum einen besonders schmalen Wuchs hat, der zugleich kompakt und dekorativ ist. Spalierbäume bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, damit sich die vielen Äste und Zweige optimal entwickeln können. Ein Spalierbaum oder eine ganze Spalierbaum-Reihe im Garten sorgt auch für viel Eleganz im Garten, denn Spalierbäume haben eine besonders elegante, ausgesprochen gepflegte Ausstrahlung, die einzigartig ist.
Wir bieten Spalierbäume an, die vorgezogen oder frisch formiert sind. Vorgezogene Spalierbäume wurden bereits mehrere Jahre von unseren Baumschulen gepflegt und zurückgeschnitten. Frisch formierte Spalierbäume, die eine klassische Spalierform haben, sind jedoch ganz junge Spalierbäume, die gerade erst ein Gestell bekommen haben. Diese jungen Bäume müssen Sie dann in Ihrem Garten noch weiter pflegen, damit sie sich als Spalierbäume in Ihrem Garten noch gut weiterentwickeln können.
Vorteile:
- Im Laufe der Zeit auch dekorativ
- Preisgünstiger als vorgezogene Varianten
- Bereits vorbereitet auf das Wachstum als Spalierbaum
- Schmaler Wuchs
- Pflegeleicht
Nachteile:
- Noch nicht ausgewachsen
- Regelmäßige Pflege ist wichtig